Mittwoch, 7. Februar 2018

Dornröschenschlaf

Hallo liebe Bloggerwelt, hallo Ihr Lieben !!!

Mein Blog lag nun über ein halbes Jahr lang im Dornröschenschlaf. Ab und an habe ich es geschafft, mal bei Euch vorbeizuschauen, aber wirklich selten und ohne ein Wort zu hinterlassen. Im Hause Lieblingslandleben ist viel passiert. Keine leichten Tänze. Ereignisse auf die man absolut nicht vorbereitet ist. Vieles hat so viel Kraft erfordert, dass mir nach Bloggen einfach nicht zumute war. Zu viele dunkle Wolken waren am Horizont ...



Aber  das gehört eigentlich gar nicht hier her und so knüpfe ich einfach an die letzten beiden Beiträge an, in denen es ja ums Federvieh ging. Leider hat unsere Hühnerschar noch nicht einmal den Sommer überlebt. Erst lagen 4 Hennen tot im Stall, kurze Zeit später auch der Hahn und die letzte Henne - einfach so. Schon gruselig und so traurig ...



Aber es gab auch schöne Momente. Unsere Laufidamen haben fleißig Eier gelegt und eine hat sich tatsächlich zum Brüten niedergelassen. Nach einem Monat sind dann diese süßen Entenbabies geschlüpft ...



Im August ist dann noch ein weiteres Tierkind bei uns eingezogen. Ganz spontan und ungeplant sind wir zur vierten Katze gekommen. Einer Kollegin des Lieblingsgatten ist dieser kleiné Kerl zugelaufen und sie konnte ihn nicht behalten. So kam er kurzerhand zu uns, der kleine Herr Ferdinand ...



Mittlerweile ist aus dem Winzling ein freches Katzenpubertier geworden. Aber zutraulich und verschmust ist er noch immer ...




♥ ♥ ♥ ♥ ♥


Das neue Jahr startet mit Veränderungen. Frischer Wind muss einziehen und die dunklen Wolken beiseite schieben. Was hilft da besser als eine Rundumrenovierung ;-) Wer mich auf Insta begleitet, hat es vielleicht schon mitbekommen, dass sich das Lieblingshaus mal wieder in eine Großbaustelle verwandelt hat. So langsam wird es, aber gut Ding will Weile haben, nicht wahr ♥ Im Hintergrund seht Ihr schon einen Teil der neuesten Veränderungen...




So Ihr Lieben, ich hoffe, dass sich der ein oder andere noch hier her verirrt und würde mich natürlich riesig darüber freuen. Vielleicht habt Ihr mich ja noch nicht ganz vergessen. Ich habe Euch jedenfalls sehr vermisst und mir ganz fest vorgenommen, nun wieder aktiv am Bloggergeschehen teilzuhaben.


Ich schicke Euch viele liebe Grüße und hoffe Ihr seid alle gesund.
Nun werde ich Euch nach für nach besuchen und schauen was ich alles verpasst habe. Ich freue mich auf Euch ♥




Sonntag, 4. Juni 2017

Frohe Pfingsten ♥

Hallo Ihr Lieben ♥

an diesem heiter bis sonnigen Pfingstsonntag, begrüße ich Euch mit den genau zum rechten Zeitpunkt blühenden Pfingstrosen. Es ist eine ganz einfache, ungefüllte Sorte ...


Gestern sind hier ein paar ordentliche Gewitter vorübergezogen. Es hat sich ziemlich abgekühlt, aber dem Garten hat der Regen gut getan. Im Hühnergehege hat es auch ziemlich geplatscht.


Da war heute erst einmal Großreinemachen angesagt ;-) Unsere Federbällchen sind schon ganz schön gewachsen. Sie sind super zutraulich und fressen sogar aus der Hand ♥


♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥


Der kleine Hahn heißt Caruso, mittlerweile ist er ganz gut am roten Kamm zu erkennen. Kennt Ihr eigentlich die Geschichten von Petterson und Findus? Daher kommt der Name ;-)


Schaut mal, wie sie sich innerhalb von einer Woche verändert haben ...


... Wahnsinn, nicht wahr? Man kann ihnen fast beim Wachsen zusehen.


So langsam setzt sich die Sonne durch und wir werden ein bisschen im Bauerngarten weiter machen.
Auf den Schnittlauchblüten hat sich ein Schmetterling niedergelassen ♥


♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥


Ich wünsche Euch noch ein entspanntes restliches Pfingstfest.
Habt es fein Ihr Lieben ☺♥☺



Sonntag, 28. Mai 2017

Hühnerkindergarten ♥

Hallo Ihr Lieben ♥

endlich ist es soweit. Seit langer Zeit war es mein Wunsch, dass endlich wieder das geliebte Federvieh in unserem Garten einziehen darf. Heute ist es soweit und ich freue mich wie ein kleines Kind ;-)


Sechs allerliebste "Weiße federfüßige Zwerghühner" sind bei uns eingezogen. Also, es sollen 5 Hennen und ein Hahn sein, aber die Züchterin konnte jetzt keine 100%-ige Garantie geben, weil die kleinen ja gerade mal 3 Wochen alt sind. 


Sind sie nicht putzig - hach ich bin schwer verliebt und sie sind bei weitem nicht so scheu und ängstlich wie die Laufikinder es waren. Sie sind erstmal in den kleinen Stall eingezogen, um sich einzugewöhnen. Aber sie fressen und scharren schon munter ...


Ich hatte ja schön erwähnt, dass wir dabei sind, den Bauerngarten umzugestalten. Aus zwei der großen Beete ist nun ein Hühnergehege geworden.


Weiter sind kleinere Kräuter- und Blumenbeete, sowie zwei Hochbeete für Gemüse geplant. Aber soweit sind wir noch nicht. In den alten Beeten blühen momentan Schnittlauch und Akelei um die Wette.





Bevor ich die Fotos gemacht habe, ist hier ein ordentliches Gewitter vorübergezogen. Nun scheint wieder die Sonne, aber die Luft ist ziemlich stickig. Den Kleinen hat es nichts ausgemacht ...


So Ihr Lieben, ich gehe jetzt noch ein bisschen in den Bauerngarten. Das Unkraut treibt natürlich nach wie vor sein Unwesen und es ist noch so viel zu tun. 


Habt noch einen schönen Sonntag und kommt gut in die neue Woche. Ich schaue heute Abend eine Runde bei Euch vorbei. Habe mal wieder viel zu viel verpasst und hoffe wirklich, dass ich jetzt wieder öfter hier sein kann ♥


Drück Euch alle mal ganz fest ♥